Endlich wieder Asien: Quer durch Malaysia und Singapur
31.07.2025: Langkawi
Heute steht unsere gebuchte Mangroventour an, die wir im Hotel gebucht haben.
Das typische Prozedre dieser Touren:
Treffpunkt um 9 Uhr an der Lobby. Wir werden abgeholt und eine halbe Stunde quer über die Insel zu einem Jetty gebracht.
Dort ist eine riesige Sammelstation für Veranstalter, Guides und Boote mit den Kapitänen. Alles wieder gut organisiert: nach Hotels sortiert stehen wir auf einer Liste—wir dürfen noch Fischfutter kaufen oder sonstiges-bis 10 Uhr wird die Zeit vertraddelt
Unser Guide ist für 5 Boote zuständig, d.h. ca. 100 Leute. Er hat alles gut im Griff-zack werden alle auf die Boote verteilt und nach einem kurzen Briefing gehts los
Dann steuern wir das „Floating Restaurant“an in welchem wir mittags auch einkehren-jetzt aber nur noch mal auf die Toilette
Wieder vergeht Zeit, bis die ganze Bande sich entleert hat
Es ist fast Mittag, als wir dann zum Adler Point kommen. Hier fliegen tatsächlich ca 20 Adler elegant durch die Lüfte. Ihre Federn schimmern goldfarben.
Dann gehts weiter zum Affenpoint. Wir werden zig-Mal ermahnt, die nicht zu füttern, da sie sonst zudringlich werden. Trotzdem sehen wir einige der kleinen Gesellen mit Bananen in den Pfötchen
Am Ausgang sehen wir im Schlamm die lustigen Mudskipper oder Schlammspringer —lustig anzusehen, wie sie im Schlamm herumhüpfen
Der Nationalpark heißt „Kilim Geoforest park“ und ist bekannt durch seine Kalksteinformationen, Mangroven und vielfältige Tierwelt. Der Park ist nur per Boot zu erreichen
Zum Schluß werden wir noch an einem schönen Strand „ausgeschifft“ - hier haben alle noch die Möglichkeit zu baden
Nach einer halben Stunde gehts weiter zum Floating Restaurant-auch hier ist für die Menschenmassen wieder gut alles organisiert. Es gibt gegrillte Makrele, ein gelbes Getränk, Reis und chicken-Curry. Zum Nachtisch ein Stück Melone.
Nicht üppig, aber alles sehr schmackhaft—keine Wartezeiten, keine Geldkassiererer—essen, nette Kontakte knüpfen und ab gehts zurück zum Jetty und wieder heim zum Hotel
Die Tour war ganz nett, aber nicht zu 100% empfehlenswert—ich hätte gut drauf verzichten können. Eine typische Touri-Massenabfertigung für Leute, die nicht gern selber organisieren. Das Schöne: wir haben wieder nette Kontakte und Gespräche gehabt.
Aufbruch: | 11.07.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 04.08.2025 |
Singapur