Endlich wieder Asien: Quer durch Malaysia und Singapur

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Christine & Thomas R&H

20.07.2025: Cameron Highlands - Taman Negara NP

Wieder einmal klingelt um 6Uhr der Wecker: Ortswechsel!
Um 8 Uhr fährt unser Bus zum „Taman Negara“

Der Taman Negara soll der älteste Regenwald der Welt sein.
Aber nun müssen wir erstmal zum Busbahnhof. Die 1,5km hier hinauf am Anreisetag waren schon schwer bei der Hitze—nun versuchen wir einen Grab zu ordern.
Aber da haben wir leider wenig Resonanz-keiner will diese Fahrt machen.
Dasselbe hatten wir ja schon gestern, deshalb sind wir vorsichtshaler früh genug aufgestanden um zu Fuß zu gehen. Unser B&B bietet eigentlich auch einen Shuttle an, aber da haben sie immer Ausreden, wenn man den nutzen möchte.

Meine Empfehlung: lieber ein schönes Hotel direkt im Ort nehmen. Wenn man jeden Tag etwas unternehmen möchte, ist das auf jeden Fall besser, denn unseren schönen Balkon mit dem entspannten Blick in den Garten haben wir eh nicht genutzt

Unsere heutige Tour: eigentlich nur 293km—aber das letzte Stück wird sich wieder zäh hinziehen

Unsere heutige Tour: eigentlich nur 293km—aber das letzte Stück wird sich wieder zäh hinziehen

Auf dem Weg zum Busbahnhof: wieder-oder immer noch sind die unermüdlichen Läufer unterwegs

Auf dem Weg zum Busbahnhof: wieder-oder immer noch sind die unermüdlichen Läufer unterwegs

Wie früher: ich bin gut bepackt

Wie früher: ich bin gut bepackt

Der Busbahnhof in Tanah Rata: Hier treffen wir einige andere Reisende und kommen mit ihnen ins Gespräch. Die meisten Fahrten werden hier mit einem Kleinbus bzw Van gefahren.
Es geht nach K.L., in die Cameron Highlands, ins Taman Negara oder auch zum Kuala Beaut für die Perhentians (das ist unsere übernächste Station)

Der Busbahnhof in Tanah Rata: Hier treffen wir einige andere Reisende und kommen mit ihnen ins Gespräch. Die meisten Fahrten werden hier mit einem Kleinbus bzw Van gefahren.
Es geht nach K.L., in die Cameron Highlands, ins Taman Negara oder auch zum Kuala Beaut für die Perhentians (das ist unsere übernächste Station)

Wir haben wieder einen super komfortablen großen Bus, starten um 08:20Uhr und stoppen nach 2 Stunden für eine Frühstücks- und Pipipause.

Wir haben wieder einen super komfortablen großen Bus, starten um 08:20Uhr und stoppen nach 2 Stunden für eine Frühstücks- und Pipipause.

Gegen Mittag erreichen wir Kuala Retang—hier ist die Fahrt erstmal zu Ende. Ein Büro von „Han Touristik“ erwartet uns -trennt die Bus fahrenden von denen, welche die Weiterfahrt mit dem Boot gebucht haben und verkauft noch Touren.

Wir haben uns für die Fahrt mit dem Bus entschieden, sie ist wesentlich kürzer im Vergleich zur Bootsfahrt. Dafür natürlich weniger spannend. Einige erzählten später , dass sie am Flussufer viele Affen, einige Wasserbüffel und sogar Schlangen gesehen haben.
Aber 3 Stunden auf dem schmalen, harten Bootsbrett erschien mir zu Heavy
Wir buchen uns hier die Bootstickets zu den Perhentian-Islands für übermorgen und dann noch einen Night-Walk für heute Abend.
Für morgen buchen wir eine Kanufahrt zu verschiedenen Wasserfällen.

Von hier gehts für uns in einem Van weiter, der uns  bis zu unserer Unterkunft „XCape Resort“ bringt
Das Resort  ist für den kleinen Preis doch erstaunlich gut.

Von hier gehts für uns in einem Van weiter, der uns bis zu unserer Unterkunft „XCape Resort“ bringt
Das Resort ist für den kleinen Preis doch erstaunlich gut.

Der Van ist nicht komplett ausgebucht, somit haben wir es bequem

Der Van ist nicht komplett ausgebucht, somit haben wir es bequem

Gepäck ablegen und gleich mal los und schauen was es so zu sehen gibt!
Es ist sehr heiß und drückend, sofort sind wir komplett nass. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch

Der Fluss, der den Ort trennt - hier spielt sich das Leben ab

Der Fluss, der den Ort trennt - hier spielt sich das Leben ab

Auf unserer Seite entdecken wir einen Food-Truck, den wir gleich mal testen: Thomas mit einem Chicken-Burger mit Cola und ich mit einem vegetarischen Gericht und den hier üblichen Eistee

Auf unserer Seite entdecken wir einen Food-Truck, den wir gleich mal testen: Thomas mit einem Chicken-Burger mit Cola und ich mit einem vegetarischen Gericht und den hier üblichen Eistee

Hier wird frisch gebrutzelt und gut gelaunt verkauft

Hier wird frisch gebrutzelt und gut gelaunt verkauft

Wir kommen mit 2 Herren aus Kuala Lumpur ins Gespräch, die am Nebentisch sitzen. Sie sind für ein paar Tage zum fischen hier und ein reger Gesprächsaustausch findet statt

Wir kommen mit 2 Herren aus Kuala Lumpur ins Gespräch, die am Nebentisch sitzen. Sie sind für ein paar Tage zum fischen hier und ein reger Gesprächsaustausch findet statt

Köstlich: Gemüse frisch gebraten, „al dente“ mit süß-saurer Soße und Reis.
Kostenpunkt: ca 2 Euro -

Köstlich: Gemüse frisch gebraten, „al dente“ mit süß-saurer Soße und Reis.
Kostenpunkt: ca 2 Euro -

Nach einer Weile verabschieden sich die beiden und wir erleben eine Überraschung: die beiden Herren vom Nebentisch haben unser Essen bezahlt.
Wir sind sprachlos, peinlich berührt und bedanken uns—sie sagen nur: „Welcome in Malaysia“

Blick in den Dschungel auf der anderen Seite des Flusses—da wollen wir gleich mal hinein….

Blick in den Dschungel auf der anderen Seite des Flusses—da wollen wir gleich mal hinein….

Hier gibt es einige „Floating Restaurants“ natürlich mit frischem Fisch

Hier gibt es einige „Floating Restaurants“ natürlich mit frischem Fisch

Die typischen Plastikmöbel…

Die typischen Plastikmöbel…

Ein Shuttle fährt ständig von der einen Seite des Flusses zur anderen für 1 MYR

Ein Shuttle fährt ständig von der einen Seite des Flusses zur anderen für 1 MYR

Wir fahren auch mal rüber, müssen wir doch noch einige Formalitäten erledigen: den Eintritt für den Nationalpark zahlen (1 MYR p.P. = 20 Cent) und eine Fotografiererlaubnis für jede Kamera, auch Handys von 5 MYR = 1 Euro

Wir fahren auch mal rüber, müssen wir doch noch einige Formalitäten erledigen: den Eintritt für den Nationalpark zahlen (1 MYR p.P. = 20 Cent) und eine Fotografiererlaubnis für jede Kamera, auch Handys von 5 MYR = 1 Euro

Blick auf „unsere“ Seite und die schwimmenden Restaurants—später wollen wir eins davon besuchen

Blick auf „unsere“ Seite und die schwimmenden Restaurants—später wollen wir eins davon besuchen

Hier—befindet sich das große „Mutiara Resort“ direkt im Dschungel—wir schlendern mal durch und gehen auch hinein in den Dschungel—das geht alles über Bretterstege

Hier—befindet sich das große „Mutiara Resort“ direkt im Dschungel—wir schlendern mal durch und gehen auch hinein in den Dschungel—das geht alles über Bretterstege

Die Geräusche hier sind unbeschreiblich schön: die Zikaden, zwitschern der Vögel und ab und zu Affen—

Die Geräusche hier sind unbeschreiblich schön: die Zikaden, zwitschern der Vögel und ab und zu Affen—

Hoch in den Bäumen sehe ich einige Affen herumturnen, aber zu weit entfernt für Fotos

Hoch in den Bäumen sehe ich einige Affen herumturnen, aber zu weit entfernt für Fotos

Alles ist üppig grün—ein Riesen-Taro oder Elefantenohr

Alles ist üppig grün—ein Riesen-Taro oder Elefantenohr

Von einem Hochplateau hat man einen guten Blick auf eine Lichtung—leider keine Tiere

Von einem Hochplateau hat man einen guten Blick auf eine Lichtung—leider keine Tiere

Interessante Blumen: hier eine Spinnenlilie

Interessante Blumen: hier eine Spinnenlilie

Eine Pagodenblume…

Eine Pagodenblume…

Es wird Zeit fürs Abendessen und wir suchen das „Floating Restaurant“ auf
Der Junge grillt hier die Hähnchen-Sate-Spieße vor dem Restaurant

Es wird Zeit fürs Abendessen und wir suchen das „Floating Restaurant“ auf
Der Junge grillt hier die Hähnchen-Sate-Spieße vor dem Restaurant

Wir entscheiden uns dann aber doch für gebackenen Fisch—die Soße dazu ist der Hammer: viele frische Kräuter—wir erkennen Koriander-dann Zwiebeln, Tomaten, viiiel Knobi …und…??
Darunter ist der Fisch—ein Telapia—frittiert und noch etwas knusprig, sodass man die Haut mitisst.
So ein Fischgericht kostet jetzt ca 10 Euro—ist für uns günstig, aber tatsächlich im Vergleich zu früher erheblich vom Preis gestiegen.
Das haben aber auch die beiden Fischer heute Mittag schon beklagt.

Wir entscheiden uns dann aber doch für gebackenen Fisch—die Soße dazu ist der Hammer: viele frische Kräuter—wir erkennen Koriander-dann Zwiebeln, Tomaten, viiiel Knobi …und…??
Darunter ist der Fisch—ein Telapia—frittiert und noch etwas knusprig, sodass man die Haut mitisst.
So ein Fischgericht kostet jetzt ca 10 Euro—ist für uns günstig, aber tatsächlich im Vergleich zu früher erheblich vom Preis gestiegen.
Das haben aber auch die beiden Fischer heute Mittag schon beklagt.

Um 20.30 Uhr sind wir dann pünktlich am Treff zu unserem „Night Walk“
Hier stehen Menschenmassen bereit—jeder wird einem der etwa 5-6 guides zugeteilt-unser guide heißt „Mike“ wie Mike Tyson, hilft er uns als Gedächnisstütze—alle schmunzeln, weil er in etwa dem Gewicht von einem Bein des berühmten Boxers entspricht…

Jeder Guide hat 8-10 Leute im Gefolge und so fahren wir wieder mit dem Boot rüber und schieben uns in einer unendlichen Menschenschlange durch den Dschungel

Gleich am Ufer sehen wir weit oben im Baum einen Malaien-Gleitflieger, ähnlich einer großen Fledermaus oder Batman

Gleich am Ufer sehen wir weit oben im Baum einen Malaien-Gleitflieger, ähnlich einer großen Fledermaus oder Batman

Wir sehen viele gut getarnte Stabheuschrecken

Wir sehen viele gut getarnte Stabheuschrecken

Sie sind wirklich gut getarnt, oder? Mein geübtes Auge entdeckt sie sofort-schließlich hatten wir einige davon zu Hause

Sie sind wirklich gut getarnt, oder? Mein geübtes Auge entdeckt sie sofort-schließlich hatten wir einige davon zu Hause

Eine Insektengruppe—große Ameisen, die sich fleißig auf einem Stein tummeln

Eine Insektengruppe—große Ameisen, die sich fleißig auf einem Stein tummeln

Wunderschön in der Nacht anzusehen: eine Barringtonia racemosa bzw Putat Ayam
Sie leuchtet regelrecht im dunkeln

Wunderschön in der Nacht anzusehen: eine Barringtonia racemosa bzw Putat Ayam
Sie leuchtet regelrecht im dunkeln

Eine Brechstrauch-Dolde

Eine Brechstrauch-Dolde

Ein Spinnenläufer—ein Biss von ihm ist nicht ohne. Sehr schmerzhaft und die Wunde kann sich heftig entzünden-das habe ich schon mal bei jemanden gesehen

Ein Spinnenläufer—ein Biss von ihm ist nicht ohne. Sehr schmerzhaft und die Wunde kann sich heftig entzünden-das habe ich schon mal bei jemanden gesehen

Eine ganz junge Chamäleon-Winkelkopfagame

Eine ganz junge Chamäleon-Winkelkopfagame

Eine kleine Riemennatter

Eine kleine Riemennatter

Eine Riesenkrabbenspinne

Eine Riesenkrabbenspinne

Die ist wirklich sehr haarig

Die ist wirklich sehr haarig

Ein Ruderfrosch

Ein Ruderfrosch

Eine ungiftige Papageienschlange

Eine ungiftige Papageienschlange

Eine kleine Schamadrossel, die hier mit offenen Augen weit oben im Baum schläft und sich durch die Menschenmassen nicht stören lässt

Eine kleine Schamadrossel, die hier mit offenen Augen weit oben im Baum schläft und sich durch die Menschenmassen nicht stören lässt

Eine Kreuzspinne

Eine Kreuzspinne

Ein „Millefeet“ oder Risen-Tausenfüßler

Ein „Millefeet“ oder Risen-Tausenfüßler

Nach einer knappen Stunde sind wir durch und wieder zurück in unserem Resort-Begleitet von den Urwaldgeräuschen, aber übertönt vom Rauschen der Klimaanlage schlafen wir ein

Nach einer knappen Stunde sind wir durch und wieder zurück in unserem Resort-Begleitet von den Urwaldgeräuschen, aber übertönt vom Rauschen der Klimaanlage schlafen wir ein

Du bist hier : Startseite Asien Malaysia 20.07.2025: Cameron Highlands - Taman Negara NP
Die Reise
 
Worum geht's?:
Nach den vielen Besuchen in den USA besuchen wir nun endlich mal wieder meinen Lieblingskontinent. Tatsächlich lässt sich mein lieber Thomas auf eine von mir organisierte Reise durch Malaysia überwiegend mit den Public-Bussen und nur mit Rucksack ein. Aber ein bisserl Luxus ist auch dabei!
Details:
Aufbruch: 11.07.2025
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 04.08.2025
Reiseziele: Malaysia
Singapur
Live-Reisebericht:
Christine & Thomas schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors