2012 bis? - Pensioniert - mein Reise-Traum wird Wirklichkeit!
Unser Alltag an der UnInter
UnInter - Universidad International..
Die UnInter beherrscht fast das Quartier San Jeronimo in Cuernavaca. An der Schule werden ca. 2500 Studenten unterrichtet - wir selber besuchen die Sprachschule und belegen "Spanisch-Unterricht"!
Der Unterricht dauert jeweils von 08.00 bis 14.00, anschliessend geht es nach Hause um die Hausaufgaben zu erledigen und das Gelernte zu vertiefen. Nicht immer ganz einfach für ältere Semester, sich wieder hinein zu knien und eine Sprache von Grund auf zu erlernen.
Übrigens - die Klassengrössen sind limitiert und haben im Maximum 5 Studenten... - so ist aktives Lernen programmiert! Oft sind es aber auch nur 2 - 3 Schüler in einer Klasse - je nach Belegung und Stärkeklasse...
Ich möchte euch einen kleine Überblick über den Weg zur Schule und in der Schule selber aufzeigen...
Die Signalisation betr. Fahrstreifen lässt zu wünschen übrig - und wenn, wird's so oder so nicht eingehalten...
Im Bild die Klasse von Kathrin mit der Lehrerin...; pro Klasse gibt es höchstens 5 Schüler...; Kathrin ist hier "geistlich" bestens umsorgt, der Herr in der Mitte ist Pfarrer in Sacramento und die Nonne leitet eine Schule in Nigeria...
Die Schule ist recht intensiv - von morgens 8 bis 14 h, 6 h Unterricht...; je 3 h Grammatik und je 3 h Konversation...; und zu Hause nochmals gute 3 h Hausaufgaben...
Aufbruch: | 28.04.2012 |
Dauer: | 6 Jahre |
Heimkehr: | Januar 2018 |
Deutschland
Kanada
Vereinigte Staaten
Mexiko
wir reisen 50 Jahren. Est mit dem Mororrad BMW R100RT, Bj 1979, dann VW T3, VW T4.
Seit gut ca 20 Jahren mit dem Toyota HZJ 75. Dummerweise habe ich ihn 2016 verkauft und mir einen Mercedes Sprinter selbst nach unseren Bedürfnissen ausgebaut. Aber was soll ich sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun ist er fast fertig, soll aber wieder weiter in gute Hände gehen.
Es muß und soll jetzt wieder ein Toyota HZJ 78 mit Aufstelldach sein.
Außerdem reise ich sehr viel mit meinem Motorrad BMW R100Gs alleine. Seit 2012 vorwiegend in Sibirien, Mongolei, alle Stan Länder, Iran usw. Hier waren wir auch 2016 mit einem Toyota Hilux.
Nun bin ich durch Zufall im "Buschtaxi" auf Euch gestoßen und lese mit Interesse Eure Reiseberichte.
Gruß Peter und Elke
PS kennt Ihr zufällig Esther und Peter aus der Schweiz
Sie waren/sind lange mit Ihrem HZJ in Südamerika unterwegs
wie geht es euch in den nun schweren Zeiten, seid ihr in der Schweiz oder in eurem trauten Heim in Mexico. Ich hab malwieder in den Seiten geschnuppert, bei den Freunden, die ich auf meiner Reise kennengelernt habe. Um zu erinnern, ich habe euch im Mai 2014 in eurem Haus in Mexico mit meiner grünen Minna besucht. Wäre schön, mal wieder was von euch zu hören.
liebe Grüße und Gesundheit
Willi gruene-minna-auf-weltreise.de