2012 bis? - Pensioniert - mein Reise-Traum wird Wirklichkeit!
USA - Alaska: Eagle 10.7.2012
Bei Poker Creek, gibt es eine der wenigen von beiden Staaten gemeinsam erbauten und genutzten Grenzstationen. Fragen: Führt ihr Brennholz, Fleisch oder Früchte/Gemüse mit? Nein!
Pässe und Fahrzeugausweis abgeben, ins Büro gehen, grüne Karte ausfüllen - die Angelegenheit ist schnell erledigt... Elektronisch werden die Fingerabdrücke genommen und schon knallt der US-Zollbeamte einen wunderschönen Alaska-Stempel (Karibou) in den Pass! Voilà - 3 Monate dürfen wir hier bleiben...
Ganze Hänge sind voll mit dem rosa leuchtenden Fireweed (Waldweidenröschen), welches sich nach den ausgedehnten Waldbränden jeweils rasch verbreitet...
Immer tiefer führt uns die Strasse in das Tal hinein...; da sind auch keine "Ami-Wohnkreuzer" mehr zu sehen...
Das waren aber vermeintlich lange 65 km...; nur eben - die Amerikaner sind sich im Gegensatz zu uns an die Meilen gewöhnt... 1 Meile = 1,6 km...! Man rechne...
Wir sind wieder am Yukon im verschlafenen, kaum 150 Seelen zählenden Nest Eagle...; aber sehr schön gelegen...
Nach einem Kaffee und Imbiss und einem kleinen Rundgang durchs Dorf, müssen wir zurückfahren...; das Café hat offenbar durch uns den Tagesumsatz auch erreicht - die Türen werden nach uns geschlossen ...
Alpensüssklee... oder Eskimo Potato...; die Wurzeln und Stengel wurden von den Indianern gekocht oder roh gegessen....
Wir sind wieder auf dem amerikanischen Taylor Highway und fahren dem Taylor River entlang...; gegen Abend treffen wir in Chicken ein und beziehen auf dem CP unser Nachtlager...; müde, aber zufrieden sinken wir in einen tiefen Schlaf...
Aufbruch: | 28.04.2012 |
Dauer: | 6 Jahre |
Heimkehr: | Januar 2018 |
Deutschland
Kanada
Vereinigte Staaten
Mexiko
wir reisen 50 Jahren. Est mit dem Mororrad BMW R100RT, Bj 1979, dann VW T3, VW T4.
Seit gut ca 20 Jahren mit dem Toyota HZJ 75. Dummerweise habe ich ihn 2016 verkauft und mir einen Mercedes Sprinter selbst nach unseren Bedürfnissen ausgebaut. Aber was soll ich sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun ist er fast fertig, soll aber wieder weiter in gute Hände gehen.
Es muß und soll jetzt wieder ein Toyota HZJ 78 mit Aufstelldach sein.
Außerdem reise ich sehr viel mit meinem Motorrad BMW R100Gs alleine. Seit 2012 vorwiegend in Sibirien, Mongolei, alle Stan Länder, Iran usw. Hier waren wir auch 2016 mit einem Toyota Hilux.
Nun bin ich durch Zufall im "Buschtaxi" auf Euch gestoßen und lese mit Interesse Eure Reiseberichte.
Gruß Peter und Elke
PS kennt Ihr zufällig Esther und Peter aus der Schweiz
Sie waren/sind lange mit Ihrem HZJ in Südamerika unterwegs
wie geht es euch in den nun schweren Zeiten, seid ihr in der Schweiz oder in eurem trauten Heim in Mexico. Ich hab malwieder in den Seiten geschnuppert, bei den Freunden, die ich auf meiner Reise kennengelernt habe. Um zu erinnern, ich habe euch im Mai 2014 in eurem Haus in Mexico mit meiner grünen Minna besucht. Wäre schön, mal wieder was von euch zu hören.
liebe Grüße und Gesundheit
Willi gruene-minna-auf-weltreise.de