2012 bis? - Pensioniert - mein Reise-Traum wird Wirklichkeit!
Bundesstaat Sonora...: Huatabampito - Tepic 5.1.2016
Die Gegend um Huatabampito ist sehr landwirtschaftlich geprägt. So um 10 Uhr am Vormittag verlassen wir den Campingplatz, fahren zuerst ein Stück zurück und weiter geht es über Nebenstrassen Richtung Autopista. Betreffs Nebenstrassen - wenn Strassen mehr Löcher als Asfalt aufweisen - handelt es sich dann immer noch um Strassen? Die Felder sind gesäumt mit Kanälen für die Bewässerung...
Wir erfreuen uns an den herrlichen Grüntönen der Felder, heller, manchmal auch dunkler - je nach Schatten der Wolkenbilder...! Unglaublich erfrischend!
Die Feldwege neben der Strasse sind oft besser zu befahren als die offiziellen Strassen selber.
Herrlich, was die Natur hergibt mit den unterschiedlichen Grüntönen... - eine wahre Wohltat für das Auge!
Na ja - fromme Sprüche im sehr katholischen Mexico, welche nicht immer ganz der Tugendhaftigkeit der Menschen entspricht...
Für uns aber ist die Gegend sehr abwechslungsreich und spannend...
Doch aufgepasst auf der Autobahn - es verkehren auch landwirtschaftliche
Fahrzeuge hier...
...oder es weiden Kühe, Schafe oder Ziegen entlang der Autobahnborde...
Wir aber geniessen die herrliche Umgebung und für Co-Pilotin Kathrin reicht auch mal ein Blick in die Wolken...
Die Stadt Culiacán lassen wir links liegen.
In den weitläufigen Bergen in der Umgebung der Stadt lebte der berühmte "El Chapo", verhaftet und der Justiz überführt wurde er in Los Mochis. Er war der Chef des berüchtigten "Sinaloa-Kartells"...
Unser Ziel für heute heisst Celestino Gasca mit wunderschön gelegenen CP direkt am Golf von Kalifornien. Doch irgendwie hat uns das GPS einen Strich durch die Rechnung gemacht. An Stelle - uns von der Autopista wegzuziehen, fahren wir munter weiter! Erst nach guten 20 km meldet sich die vertraute Stimme - "bitte rechts abbiegen...!" Doch wie bitte, wenn keine Strasse nach rechts führt?
Bei der nächst möglichen Stelle halten wir, um die Lage zu erörtern...
Nochmals 20 km zurückfahren - kommt nicht in Frage. So beschliessen wir, bis nach Mazatlán zu fahren. Diesen CP kennen wir ja bereits mit all seinen Annehmlichkeiten in der Umgebung. Es ist schon dunkel, als wir hier eintreffen, aber der Inhaber kennt uns, wir richten uns schnell ein und leisten uns nachher im nahen Steak-House ein wunderbares "Filete Angus" - war das lecker...!
Mehr über den Bundesstaat Sinaloa...
Den Bundesstaat Sinaloa durchfahren wir für einmal...
Am nächsten Morgen fahren wir bereits weiter! Die Gegend ist wunderschön und wiederum abwechslungsreich...
Die Mexikaner sind absolute Schlaumeier...! Sobald die Autopista löchrig wird oder sonst wie etwas Spezielles an oder auf der Strasse ist, stellen sie Verkaufs- und Essensstände auf. Infolge einer Fruchtkontrolle zwischen den Bundesstaaten Sinaloa und Nayarit werden die Fahrzeuge gezwungen, langsam die Kontrollstelle zu passieren. Die Frauen aus der Umgebung bieten hier Mahlzeiten an - meist die aus den nahen Lagunen gewonnenen Camarones... "Tacos de Camarones"...
Das erfrischende Grün der Felder und Obstplantagen leuchtet entlang der Autobahn - hier handelt es sich meines Wissens um Orangenbäume...
Zwei der vielen Flüsse, aus welchen das Wasser für die Bewässerungsanlagen entnommen wird... Wasser scheint es hier im Moment jedenfalls zur Genüge zu geben...
An der Plaza Indepencia in Tepic, der Hauptstadt des Bundeslandes Nayarit finden wir einen sehr ruhigen und sauberen CP! Gleich unterhalb befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit verschiedenen Restaurants und einem sehr gepflegten Café... Dort lassen wir uns sehr gerne mit Gebäck und feinem Kaffee verwöhnen...
Aufbruch: | 28.04.2012 |
Dauer: | 6 Jahre |
Heimkehr: | Januar 2018 |
Deutschland
Kanada
Vereinigte Staaten
Mexiko
wir reisen 50 Jahren. Est mit dem Mororrad BMW R100RT, Bj 1979, dann VW T3, VW T4.
Seit gut ca 20 Jahren mit dem Toyota HZJ 75. Dummerweise habe ich ihn 2016 verkauft und mir einen Mercedes Sprinter selbst nach unseren Bedürfnissen ausgebaut. Aber was soll ich sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun ist er fast fertig, soll aber wieder weiter in gute Hände gehen.
Es muß und soll jetzt wieder ein Toyota HZJ 78 mit Aufstelldach sein.
Außerdem reise ich sehr viel mit meinem Motorrad BMW R100Gs alleine. Seit 2012 vorwiegend in Sibirien, Mongolei, alle Stan Länder, Iran usw. Hier waren wir auch 2016 mit einem Toyota Hilux.
Nun bin ich durch Zufall im "Buschtaxi" auf Euch gestoßen und lese mit Interesse Eure Reiseberichte.
Gruß Peter und Elke
PS kennt Ihr zufällig Esther und Peter aus der Schweiz
Sie waren/sind lange mit Ihrem HZJ in Südamerika unterwegs
wie geht es euch in den nun schweren Zeiten, seid ihr in der Schweiz oder in eurem trauten Heim in Mexico. Ich hab malwieder in den Seiten geschnuppert, bei den Freunden, die ich auf meiner Reise kennengelernt habe. Um zu erinnern, ich habe euch im Mai 2014 in eurem Haus in Mexico mit meiner grünen Minna besucht. Wäre schön, mal wieder was von euch zu hören.
liebe Grüße und Gesundheit
Willi gruene-minna-auf-weltreise.de