Simson Tour 2020 durch Bayrisch-Sibirien
Vorbereitung zum 10.Jährigen
Alles dreht sich um das Hygienekonzept
Natürlich machten wir uns auch Gedanken.
Wene meinte "Bayern ist ganz schlecht, Die spinnen und wir bekommen nur Scherereien. Da drohen finanzielle Strafen".
Nur kritisch, oder war da "Alterssorge" dabei?
"Bisschen was von Schisser... "
"Das klären wir dann auf der Fahrt"
Die Tour kam näher und wir beobachteten die Situation.
Ich bereitete ein Hygienekonzept vor, da eine Vorgabe lautete. "Keine öffentlichen WC und Baderäume auf Campingplätzen, Mindestabstände,...."
Wir konnten somit bei einer Kontrolle zeigen das wir uns vorbildlich auf die Besondere Sicherheitslage vorbereitet hatten.
"Bei einem Freischiss in ne Tüte hat sich noch keiner angesteckt" frotzelten wir.
Horndriver Revival! Die Wiedergeburt
Es war einmal vor vielen Jahren.
Eine Rasselbande von Jungs wollte zu den ganz Harten gehören. Damals vor ca. 40 Jahren waren Rocker cool und galten als harte Hunde eher im positiven Sinne.
Also wurde in einem pubertären Hormonschub, die zufällig frei verfügbare Hirnmasse zusammen gesteckt und überlegt, wie wir uns <als cool> abgrenzen könnten.
Irgend einer hatte aus einem Kaugummiautomaten ...
(Für die junge Generation: Die bunten Kisten, die an Zäunen, Bushaltestellen etc. hangen und in die man 10 Pfennig oder auch ein 50gerle reinsteckt, an einem Knebel dreht und dann irgend einen Scheiß raus bekommt)
,,, ein rotes Hörnchen mit Saugnapf raus bekommen.
Dieses Hörnchen bebbte er im Wahn mit Spucke auf den Frondfender vom Mofa und fertig waren die "Horn-Driver"!
... Das war schon damals nicht ganz ernsthaft gemeint und war mit viel Gelächter eher eine "salpstick" Nummer.
Also perfekt für ein Revival, ... aber dann richtig!

Das Logo nach ein paar Abstimmungsrunden
Zum Logo
Hörner müssen natürlich sein, wenn dann aber nicht so billig rot.... Wir haben ja nichts teuflisches an uns, sonder sind gaaaaaanz liebe Kerle.
Da wir uns alle damals rein aus Sparsamkeit und guter Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Simson Mopeds entscheiden hatten, die zudem auch noch 60 Km/h legal fahren dürfen, Sonderregelung aus Einigungsgesetzt
muss natürlich auch ein Teil des Logos verewigt werden.
Die Erste Tour nach Monte Carlo fand m Jahr 2010 statt. Quasi das Revial der Mokick Gang.
Die Teile und Werkzeug stehen für die vielen Reparaturen die uns ständig auf den Touren begleiten, (...da heben wir sogar einen Wanderpokal für die lustigste Tourenpanne geboren. Siehe andere Berichte)
Interpretation am Fahrzeug
Dieses mal aber richtig! das war die Devise.
Nur "richtig" kann sehr unterschiedlich interpretiert werden.
Nach einiger Bastel-Zeit war es so weit die Interpretation sollte im kleinen Kreise vorgestellt werden.
Hörnerschau Video
Bereits beim Basteln war Lachen angesagt. Als wir uns dann trotz schlechten Wetters trafen war es der Hit und wir hatten Spaß satt.
Die Zeit ging ins Land und Wene bekam noch zu Weihnachten dicke Eier, die er aber hinter seinem Felllappen am "Einhorn" versteckte.
Aufbruch: | 30.05.2020 |
Dauer: | 4 Tage |
Heimkehr: | 02.06.2020 |
Danke für deine motivierenden Worte, Das lässt den Aufwand für die hoffentlich "kreative Gedankenaufzeichnung" in ein schönes Vermächtnis in die Zukunft lenken. aber das nächste mal ist jemand anders dran. definitiv.
Gruß Flaps.
Wieder mal nahe an einem Erguss.
Obgleich zu Anfang hat Dich wohl der Baron v. Münchhausen geritten, die Horndriver Gründung sowie die Sache mit dem Glühfaden waren schon sehr phantasiereich wiedergegeben. An dieser Stelle eher ein 70%iger Abzug anstelle der sonst üblichen 30% aber Schwamm drüber.
Deine Recherchen bzgl. dem Pestwurz sind äusserst amüsant. Auch die Verlinkungen (Space Balls, Feinkost Zipp) sind echt der Brüller.
Das Symphonieorchester ist einfach wunderbar beschrieben.
Eine echt geile Idee ist die Fahrtkostenspendenkasse. Aber bei Dir wohl nicht anwendbar bei Deinem Hyperbike, eher was für den Oli.
Bzgl. dem Marder, der Werner dieser "Mörder". Der arme Kerl kann doch keiner Fliege was zuleide tun.
Sehr geistreiche Charakterisierungen.
Äusserst gefällig geschrieben, detailliert und mit viel Witz.
Ganz am Ende war noch was, irgendwie wurden wir "getrennt" am Siegenberg aber dies hast Du offenbar verdrängt.
Zu guter letzt, recht herzlichen Dank für die Mühe und den tollen Bericht.
Nä. Jahr dann was ganz Großes ...