Simson Tour 2020 durch Bayrisch-Sibirien
Tag 2 : Nachtquartier des 2. Tages
Der fast perfekte Zeltplatz
Und wo stellen wir nun unsere Zelte auf?
Fast kein Platz!
Die Hörner Mopeds werden abgesattelt
Das Rehlein versteckte sich im Hintergrund. Ob es noch immer Angst vor dem Jäger hatte? Oder wollte Wene nur dem nächtlichen Schnarchen entfliehen.
Die Jungbullen waren extrem neugierig und trabten erst ab als sie alles genau erkundet hatten. Muuuhh!
Nun wurden die Zelte routiniert aufgebaut. Es windete etwas, aber am Waldrand waren wir gegen den Nord-Ostwind geschützt.
"Hoffentlich fällt kein Ast herunter", dachte ich.
Wartungsarbeiten, ... wer sein Fahrzeug liebt der schraubt!
Stoney war ruck zuck fertig mit der Inneneinrichtung und er widmete sich sogleich den Wartungsarbeiten an seinem treuen Habicht.
Wer den Namen Glühbirne nicht wirklich versteht, sollte das Bild vergrößern.
Das Ding ist fast so groß wie ein Gänseei.
Die Diagnose lautete: "Es ist nur eine Wendel defekt. Also noch fast neu. Der Oli würde die noch verkaufen!"
Ich kämpfte noch mit der Vollausstattung meines 2 Mann Zeltes.
Durch die schwarze Innenbeschichtung war es im Zelt so dunkel wie in einem Bärenarsch.
Selbst das Licht der Taschenlampe wurde geschluckt.
Aber diese Jahr hatte ich wenigstens Platz.
Ein Üppiges Abendessen fand nicht statt.
Eine warme Mahlzeit am Tag reicht.
Wir verlegten uns auf die Bekämpfung der Flüssiggewichte.
Wene und ich Rose und Stoney alkfreies Dosenradler
Nach dem dauerhaften Druck, ... schnell weg, es könnte regnen und der ungewissen Unterkunftsituation fiel nun all der Stress und die unterdrückte Hektik ab.
Ruhe kehrte ein.
Wir krochen ins Zelt, lauschten dem aufbrausenden Windböen und zählten die Sekunden zwischen Blitz und Donner.
Doch die Wetterfront brach zusammen. Der Himmel verstummte.
Es töpfelte kurz und dann grunzte es aus mehreren Richtungen.
... und es waren definitiv alles Wildschweine!
Aufbruch: | 30.05.2020 |
Dauer: | 4 Tage |
Heimkehr: | 02.06.2020 |
Danke für deine motivierenden Worte, Das lässt den Aufwand für die hoffentlich "kreative Gedankenaufzeichnung" in ein schönes Vermächtnis in die Zukunft lenken. aber das nächste mal ist jemand anders dran. definitiv.
Gruß Flaps.
Wieder mal nahe an einem Erguss.
Obgleich zu Anfang hat Dich wohl der Baron v. Münchhausen geritten, die Horndriver Gründung sowie die Sache mit dem Glühfaden waren schon sehr phantasiereich wiedergegeben. An dieser Stelle eher ein 70%iger Abzug anstelle der sonst üblichen 30% aber Schwamm drüber.
Deine Recherchen bzgl. dem Pestwurz sind äusserst amüsant. Auch die Verlinkungen (Space Balls, Feinkost Zipp) sind echt der Brüller.
Das Symphonieorchester ist einfach wunderbar beschrieben.
Eine echt geile Idee ist die Fahrtkostenspendenkasse. Aber bei Dir wohl nicht anwendbar bei Deinem Hyperbike, eher was für den Oli.
Bzgl. dem Marder, der Werner dieser "Mörder". Der arme Kerl kann doch keiner Fliege was zuleide tun.
Sehr geistreiche Charakterisierungen.
Äusserst gefällig geschrieben, detailliert und mit viel Witz.
Ganz am Ende war noch was, irgendwie wurden wir "getrennt" am Siegenberg aber dies hast Du offenbar verdrängt.
Zu guter letzt, recht herzlichen Dank für die Mühe und den tollen Bericht.
Nä. Jahr dann was ganz Großes ...