Aller guten Dinge sind drei - zum dritten Mal in die Alta Versilia (Toskana)

Reisezeit: Juni / Juli 2025  |  von Kathrin Hentzschel

Carrara, Codena und Colonnata

Es bleibt kühl und es ist so windig, dass wir von oben die Schaumkronen des Meeres sehen können. Da es mich so gar nicht aufs Rad zieht, wir beide keine Lust zum Wandern haben, entscheiden wir uns für das Bergarbeiterdorf Colonnata oberhalb von Carrara.

Das Laster lauert überall.

Das Laster lauert überall.

Der Künstler Michele Monfroni in Codena zwischen Carrara und Colonnata hat starke Überzeugungen und drückt sie auch krass aus.

Der Künstler Michele Monfroni in Codena zwischen Carrara und Colonnata hat starke Überzeugungen und drückt sie auch krass aus.

Colonnata ist ein Bergdorf wie viele, nur, dass es touristisch gut ausgeschlachtet wird. Aus zwei Gründen: Außer dem Marmor, der in über 150 Steinbrüchen abgebaut wird und dem einige Souvenirgeschäfte gewidmet sind, gibt es den berühmten „lardo“, einen hauchdünnen, schneeweißen Speck, der in Marmorkrügen aufbewahrt und in hübschen Lokalen serviert wird.

Diese Statue ist den Bergarbeitern gewidmet.

Diese Statue ist den Bergarbeitern gewidmet.

Fahrt durch einen Marmortunnel.

Fahrt durch einen Marmortunnel.

Graffito in Carrara.

Graffito in Carrara.

Pretty in pink, Carrara.

Pretty in pink, Carrara.

Bisschen trashig, aber freundlich: Kreiselkunst.

Bisschen trashig, aber freundlich: Kreiselkunst.

In Seravezza lasse ich mich aussetzen und laufe den Weg, den ich mich gestern hinuntergequält habe, mit deutlich größerer Leichtigkeit, Schnelligkeit und vor allem Zielsicherheit hinauf.

Du bist hier : Startseite Europa Italien Carrara, Codena und Colonnata
Die Reise
 
Worum geht's?:
Sechs Jahre sind vergangen seit unserem letzten Aufenthalt in Fabbiano, Toskana, Alta Versilia. Viel ist passiert in dieser Zeit; Urban und ich sind kein Paar mehr, aber Freunde in einer eingeschworenen Wohngemeinschaft, und im Frühling war eine alte Sehnsucht erwacht – die Sehnsucht nach diesem einfachen Ort, und dann gab ein Wort das andere: „Weißt du noch …?“, oder: „Das war so schön!“ bis hin zu: „Da müssten wir eigentlich mal wieder hin!“ Und so reifte der Plan.
Details:
Aufbruch: 28.06.2025
Dauer: 16 Tage
Heimkehr: 13.07.2025
Reiseziele: Italien
Der Autor
 
Kathrin Hentzschel berichtet seit 15 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors