2025 - Tansania - Freiwilligenarbeit in einem Baby Haus
17.10.2025 - Bethlehem Star Schule
Besuch der Patenkinder
Heute steht ein besonderer Termin in meinem Kalender. Ich werde unsere neun Patenkinder aus Usa River in der Schule besuchen. Auch die Eltern sind eingeladen. Im Gepäck habe ich Briefe und je ein T- Shirt von den Paten der Kinder. Außerdem habe ich ein paar Musikinstrumente aus Deutschland mitgebracht, die ich heute übergeben werde. Im Vorfeld hat unser Verein Geld an die Schule überwiesen, damit Schulhefte besorgt werden konnten. Ich habe die Schule außerdem gebeten, Soda zu besorgen. Angela und Antonia begleiten mich, sie werden heute die Fotos machen. So kann ich mich ganz und gar auf das Geschehen konzentrieren.
Die Geschenke der Paten habe ich bereits am Abend zu vor arrangiert. Drei Kinder erhalten keine Nachricht ihrer Sponsoren. Für die betroffenen Kinder habe ich in Deutschland ein T- Shirt besorgt und nun auch eine Karte geschrieben. Denn kein Kind soll mit leeren Händen da stehen.
Besprechung im Lehrerzimmer
Nach der formellen Begrüßung werde ich über den Leistungsstand unserer Kinder informiert. Nach dem Schulwechsel vor einem Jahr ist es ihnen schwer gefallen mit dem Niveau dieser Schule standzuhalten. Daher haben sie Nachhilfeunterricht erhalten. Die meisten Kinder konnten gut aufholen, doch zwei müssen das dritte Schuljahr wiederholen. Wir sprechen auch über die Möglichkeit unseren kleinen Hagai vom Baby Haus hier in den Kindergarten einzuschulen.
Der Schulleiter zeigt mir die Schulhefte der Kinder, damit ich mir selbst einen Eindruck über ihre Leistung verschaffen kann.
Hagai
Der Kleine ist nun vier und muss demnächst das Baby Haus verlassen. Damit er in kein anderes Heim muss, versuchen wir ihn hier zu integrieren. Dann wäre er von 8- 15Uhr gut versorgt und würde eine erste Bildung erfahren. Ansonsten, so hoffen wir, kann er dann bei seiner Tante oder seinem Vater wohnen.
Patenbriefe
Nachdem alles besprochen ist, begrüße ich die Kinder mit einen ihrer Verwandten. Die Eltern kenne ich und zum Teil auch die Großeltern. Inzwischen begleite ich die Kinder schon vier Jahre und so ist es ein Wiedersehen auf das ich mich sehr freue.
Mama Aisha freut sich jedes Mal sehr mich wiederzusehen und die Freude liegt auch ganz auf meiner Seite.
Dann kommt Iddy mit seiner Großmutter. Er lebt bei seiner Oma in einer Großfamilie. Denn die Großmutter kümmert sich um viele ihrer Enkelkinder.
Es ist schön die Kinder so aufwachsen zu sehen und zu erleben wie sich zu kleinen Persönlichkeiten entwickeln. Mich machen diese Treffen stets sehr glücklich.
Musik
Die Schule möchte in Zukunft gern Musikunterricht anbieten. Hatte aber bisher keinerlei Instrumente. Daher war die Freude über die Flöten und Trommel groß. Aber Noten kann hier niemand lesen. Sie würden sich daher freuen, wenn mal ein Musiklehrer als Volontär kommen würde.
Soda und Lutscher
Draußen sitzen die Eltern und Kinder derweil im Schatten und freuen sich über eine Flasche Soda und Lolly`s.
Es entsteht noch das eine oder andere gemeinsame Foto. Die Eltern sind sehr dankbar, das ihre Kinder die Chance haben auf diese Schule zu gehen.
Relaxen
Nach einer kurzen Stippvisite im Baby Haus gehe ich ins Safi Café und genieße einen Eiscafé und ein Stück Möhrenkuchen. Mega lecker!!
Als ich mich auf den Weg zurück zum Homestay begebe, sehe ich in der Ferne den Kilimandscharo Das Glück hat man nicht so häufig, denn oft ist er von Wolken eingehüllt.
Kein Wasser und Strom
Im Homestay angekommen, gibt es noch immer kein fließend Wasser und heute auch kein Strom - Hakuna Matata. Somit gibt es eine afrikanische Dusche. Also Wasser mit einem Becher aus einen Eimer schöpfen und sich damit übergießen
Strom bekomme ich zumindest für mein Handy aus der Powerbank.
So geht ein gelungener Tag zu ende
| Aufbruch: | 07.10.2025 |
| Dauer: | 6 Wochen |
| Heimkehr: | 19.11.2025 |