Sous le ciel de Paris
Reisezeit: Januar - Mai 2007 | von Julia S
Au revoir Montmartre!
Paris-Montmartre, 31.3.07
Salut mes chers lecteurs!
Nach wunderbaren 3 Monaten auf dem Montmartre muss ich nun dem Sohn meines Mitbewohners weichen, der nun hier einzieht. Schade, aber nicht zu ändern und eine gute Möglichkeit, noch ein anderes Wohnviertel (11. Arrondissement: Oberkampf/Bastille) kennen zu lernen - dorthin ziehe ich nämlich am morgigen Sonntag (und das ist kein Aprilscherz!).
Ein bißchen wehmütig bin ich ja schon, hatte ich es doch hier ausgesprochen gut angetroffen ... hier eine kleine Hommage an eine wunderschöne Zeit in meinem Quartier:
Ja, "Montmartre" hat mir wirklich "das wahre Paris" sehr nahe gebracht! Zum Beispiel: ...
... ganz wunderbaren Rotwein ...
...die wohl appetitlichsten und einladensten Obst- und Gemüsestände der Stadt...
...die überlebenswichtigen "Tabacs" für Briefmarken, Telefonkarten etc. ...
...viele Brasserien für den schnellen Espresso zwischendurch...
...das Glücklichsein darüber, in diesem Gewirr von Einbahnstraßen kein Auto fahren zu müssen...
...eine meiner Lieblingsstraßen in Paris...
...eine unglaublich hohe Apothekendichte - gaaaaaaanz wichtig für den Pariser an sich...
...unzählige kleine Feinkostgeschäfte...
...kleine, verträumte Ecken...
...und Ecken, die doch eher...
...new-york-mäßig anmuten...
...das Paradis für Vergnügungssüchtige...
...einige Jugendstil-Überbleibsel...
...breite Boulevards mit heimtückischen Radfahrern...
...gute Erstversorgungsmöglichkeiten mit Welt-, d.h. in erster Linie französischen -nachrichten...
...Tankstellen, die eher nach Indien als ins mondän-luxoriöse Paris passen...
...(m)einen super Supermarkt mit Öffnungszeiten von 9-23:30 Uhr! So hab ich es gerne...
...die Beleidungen des Auges durch den fehlenden Geschmack vieler Touris...
...viele schöne Perspektiven von Sacre-Coeur...
...die Touristenstraße überhaupt (Rue de Steinkerque)...
...viele und steile Treppen...
...und meine "Heimat"-Telefonzelle, in der ich die meisten Gespräche nach Hause geführt habe!
Soweit der kleine Rundgang durch mein Viertel, wobei hier kein Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben ist ... es gibt hier einfach soooo viele sehr schöne und verschiedenartige Ecken, dass es diesen Reisebericht wohl sprengen würde. Ich habe versucht, die typischsten Sachen für meine Zeit hier herauszusuchen.
Aber nicht nur das Quartier war ein Volltreffer sondern auch meine Wohnung:
...in der Rue d'Orsel ...
...mit dem schönen Innenhof...
...und Julien, meinem supernetten und unkomplizierten Mitbewohner.
Außerdem haben mir in dieser Wohnung viele liebe Besucher meine Zeit versüßt! Danke und liebe Grüße an:
So, ab morgen melde ich mich dann aus der Bib oder aus diversen Internet-Cafés aus dem 11. Arrondissement. Bis dann. Viele liebe Grüße von Eurer "Montmartroise" Julia.