Unterwegs in deutschen Städten
17.- 22.Juli.2025 - Zwischen Koblenz und Cochem : Bernkastel- Kues, Bremm Schleife und Cochem
Bernkastel - Kues
Der Ort liegt ca, 50km von Trier entfernt. Auf der einen Uferseite liegt der Ort Bernkastel, auf der anderen Seite Kues. Die Stadt ist bekannt für seine malerischen Gassen und Moselweine. Außerdem kann man sehr gut wandern oder Fahrrad Touren unternehmen. Daher zieht er viele Urlauber an.
Rundgang durch Bernkastel
Spitzhäuschen
Das 1416 erbaute Fachwerkhaus ist ein Urbeispiel alter, moselländischer Winzerhäuser. Es fällt einem sofort durch seine außergewöhnliche Bauart auf, denn es wächst auf engstem Raum nach oben in die Breite. Man sagt, dass der Grund für diese Bauform einerseits die Grundsteuer gewesen sei, welche man damals nur für die bebaute Fläche zahlen musste; andererseits sei die Gasse, auf der das Spitzhäuschen liegt, mit einer gewöhnlichen Bauart zu eng gewesen sei, sodass die Ochsenwagen die Gasse ihrer Breite wegen nicht hätten passieren können. Wie dem auch sei, es ist ein Hingucker
Nachdem wir diesen wunderschönen Ort ausgiebig erkundet haben, geht es weiter nach Bremm.
Bremm Schleife
Wir wollen zum Aussichtspunkt von der Moselschleife bei Bremm. Der Ort zählt zu einen der ältesten an der Mosel und wurde schon zu keltischen und römischen Zeiten bewohnt. Er ist umgeben von den Rebhängen des Calmont, der mit 378 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung eine der steilsten Weinberge Europas ist. Wir starten an einem Parkplatz an der Kirche. Am Ausgangspunkt wird darauf hingewiesen, das man trittsicher und schwindelfrei sein sollte, wenn man sich auf den schmalen Pfaden zwischen den Weinreben auf den Weg machen will.
Edinger- Eller
Wir fahren weiter in Richtung Cochem mit Zwischenstopp in Edinger- Eller
Cochem
Cochem gilt als malerisches Städtchen an der Mosel. Als besonderer Schatz gilt die Reichsburg. Wir haben für diesen Ort zwei Übernachtungen eingeplant.
Dieses kleine Ferienwohnung "Via Roma" liegt direkt am Rande der Fußgängerzone.
Sie ist gut ausgestattet. Allerdings sehr dunkel und bietet den Parkplatz nur für 15€/Nacht an. Da die Parkplatzsituation in der Nähe nicht besonders gut ist, ist das ein echtes Manko.
Wanderung zur Reichsburg
Der Weg zur Burg ist gut zu bewältigen und wird mit einer guten Aussicht belohnt.
Die Senfmühle ist ebenfalls ein Highlight von Cochem. Hier kann man unzählige Senfsorten und Brotaufstriche verkosten und käuflich erwerben.
Schließlich wollten wir die Stadt und die Mosel noch vom Boot erleben. Leider hat sich der Himmel zugezogen.
Schön war`s. Die Zeit ist schon wieder vorüber. Morgen mache ich mich auf den Heimweg und Sylvia erkundet die Region um Trier.
Abschied von dem Moselland. Eine Zugfahrt mit Verspätungen bringt mich schließlich sicher nach Haus.
Nach der Reise ist vor der Reise
Aufbruch: | 31.07.2020 |
Dauer: | 5 Jahre |
Heimkehr: | Dezember 2025 |
Live-Reisebericht: