Kroatien mit dem Motorrad
Anreise
Tag3 bis Rovinj
Der Tag beginnt wieder mit einem guten Frühstück und der österreichischen Tageszeitung. Um 08:30 geht es trocken los. Um 09:00 beginnt allerdings der Regen, da habe ich mich aber schon für den ersten Pass entschieden und das macht in dem leichten Regen auch noch Spaß, obwohl es doch sehr frisch ist. Die ersten Fotos werden gemacht, bevor der Regen stärker wird. In Österreich plane ich dann mehrmals um, d.h. ich nutze die Bundesstraßen statt der kleineren Umgehungsstraßen und so komme ich ca. um 11:30 an die italienische Grenze. Ab hier ist es trocken, und das für ungefähr 2 Stunden. Ich fahre 20 km durch Italien und gelange über den Passo Predil nach Slowenien auf die 203, die sehr schön zu fahren ist. Es geht sehr schön und trocken weiter über die 102, 903 und 605 weiter bis zur Mittagspause. Anschließend weiter über die 604 und 909, allerdings schon wieder nass, also nicht mehr so schön und die Straßen werden kleiner und schlechter. Ich fahre weiter durch den Regen bis Lipica, wo kurviger mir eine Schleife um die berühmte Pferdezucht eingebaut hat. Etwas verwirrend, aber ich finde wieder raus und bin plötzlich wieder in Italien. Italien hat den Vorteil, es ist trocken und es scheint sogar die Sonne, so daß ich da eine Trocknungspause einlege. Dann weiter und wieder nach Slowenien rein und über kleine Straßen bis nach Kroatien, wieder nass. Unerwartet ist da an der Grenze ein Schlagbaum, in den ich fast rein gefahren bin. PASSKONTROLLE. auf dieser kleinen Straße herrscht reger Verkehr in Richtung Slowenien und die Autos nutzen schon mal die ganze Straße. Ca. 10 km vor Rovinj hört der Regen auf und ich fahre den Rest im trocknen, finde meine Unterkunft und stelle meinen Bock im Hof ab. Das reicht auch für heute und es waren dann 420 km. ( für die Biker: die gefahrenen km habe ich noch in Kapitel 1 und 2 eingetragen ). Rovinj nach 1420 km erreicht. Duschen, Essen gehen, Bericht schreiben und gute Nacht.
Ach ja: Österreich hat heute verliren, zu nass, Slowenien so lala, Italien trocken und Sonne, aber nur 40 km in Kroatien und zu spät, aber ab übermorgen, morgen ist Mopedpause.
Aufbruch: | 29.04.2022 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 25.05.2022 |
Deutschland
Live-Reisebericht:
nach dem letzten Wochenende mit Magen Darm habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll ist, sich mit diversen Medikamenten zu versorgen. Aber ich denke daran hast du selbst gedacht. Du befährst ja sehr unbewohnte Landschaften. Tja, die nicht fertiggestellten Häuser werden möglicherweise auf Geldmangel zurückzuführen sein, denn dort wird
viel Wert auf ein Eigenheim gelegt. Wie schaut es mit der Navigation aus, Karten sind mittlerweile out. Hast du eine Motorradnavigation, oder funktioniert ein Handy besser.
Ich wünsche dir eine gute Weiterfahrt, viel Gesundheit und das die Honda durchhält.
Viele Bikergrüße
Tom
nach dem letzten Wochenende mit Magen Darm habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll ist, sich mit diversen Medikamenten zu versorgen. Aber ich denke daran hast du selbst gedacht. Du befährst ja sehr unbewohnte Landschaften. Tja, die nicht fertiggestellten Häuser werden möglicherweise auf Geldmangel zurückzuführen sein, denn dort wird viel Wert auf ein Eigenheim gelegt. Wie schaut es mit der Navigation aus, Karten sind mittlerweile out. Hast du eine Motorradnavigation, oder funktioniert ein Handy besser.
Sieht ja alles toll aus.
Genieße Land, Leute und Essen!