Papua Neuguinea, Raja Ampat und noch ganz viel Indonesien

Reisezeit: September 2023 - Januar 2024  |  von Maritta Wulf-Bauer I.

Auf dem Weg zu den Togians

PALU ist nur ein kurzer Zwischenstop, um auf die Togians zu gelangen.
Eine Übernachtung, an das Hotel hatte ich keine großen Erwartungen. Ich bin dann noch mal im Viertel über die Straßen gelaufen, hier war auch ein kleiner Markt in den Straßen. Touristen scheint es hier nicht viele zu geben.

Eine gemütliche Couch zum Ausruhen vom Verkaufen

Eine gemütliche Couch zum Ausruhen vom Verkaufen

Auch hier, habe ich mich ähnlich wie in Sorong wie ein pinkfarbenes Einhorn gefühlt. Aber die Menschen waren freundlich, haben gelächelt und sich gefreut, wenn ich zurück gelacht habe. Das war in Sorong anders.

Die Hühner sehen hier auch nicht viel glücklicher aus, als bei uns in Deutschland. Mindestens genauso zerrupft.

Die Hühner sehen hier auch nicht viel glücklicher aus, als bei uns in Deutschland. Mindestens genauso zerrupft.

Leider stimmt das mit der Speisekarte im Hotel nicht, wie eigentlich angegeben.
Also noch mal los – und ein „Pop Mie“ gekauft, und ein paar Bananen und ein Stück Wassermelone.
Morgens geht es dann direkt weiter. Direkt – ist hier allerdings ein dehnbarer Begriff.
Noch bin ich angespannt, ob mit „Susi Air“ auch alles so glatt läuft, wie es sollte.

Tut es – und in etwas mehr als einer Stunde landen wir in Ampana.
Das läuft schon mal sehr gut.

Das erste Mal, dass ich an einem Check in Schalter meinen Flug in bar bezahlt habe!
Weil ich 4 kg Übergepäck habe, muss ich 120000 IDR mehr bezahlen, mit 504.000 IDR bin ich dabei. Das sind 30,00 €.

Das erste Mal, dass ich an einem Check in Schalter meinen Flug in bar bezahlt habe!
Weil ich 4 kg Übergepäck habe, muss ich 120000 IDR mehr bezahlen, mit 504.000 IDR bin ich dabei. Das sind 30,00 €.

Das Ausladen ist schnell passiert.

Das Ausladen ist schnell passiert.

Dadang vom Guesthouse holt mich am Flughafen ab.
Auch hier bleibe ich nur eine Nacht.
Dadang der Besitzer ist sehr nett, und das Gästehaus ist total gemütlich eingerichtet. Das Essen ist ebenfalls sehr lecker.
Aaaaber – die Nacht war um 04.00 Uhr zu Ende.
Die Moschee ist direkt nebenan, und der Lautsprecher offensichtlich bettwärts gerichtet. Ohropax nützt nichts, auch die Kissen über die Ohren nicht.
Die Hähne haben sich dann pünktlich nach dem Muezzin gemeldet, und dann trugen auch noch 2 Katzen einen Disput auf meinem Dach aus.

Mit viel Liebe eingerichtet.

Mit viel Liebe eingerichtet.

Die schlechte Nachricht- das Speedboot fährt nicht, ich muss die öffentliche Fähre nehmen, und die braucht 2,5 Stunden länger.
Ja – unter öffentliche Fähre hatte ich mir auch etwas anderes vorgestellt…

Du bist hier : Startseite Asien Indonesien Auf dem Weg zu den Togians
Die Reise
 
Worum geht's?:
Dieses Mal mache ich mich auf die Suche nach Paradiesvögeln Paradiesvögel gibt es überall auf der Welt. Glaubt Ihr nicht? Ich meine nicht nur die mit Federn. Ich meine auch die menschlichen, die landschaftlichen und den ein oder anderen findet man in Fischform auch unter Wasser. 2023 ist für mich das Jahr des Paradiesvogels. Ich lade Euch ein, mit mir zu reisen und sie mit mir zu entdecken.
Details:
Aufbruch: 13.09.2023
Dauer: 4 Monate
Heimkehr: Januar 2024
Reiseziele: Papua-Neuguinea
Indonesien
Live-Reisebericht:
Maritta Wulf-Bauer schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Maritta Wulf-Bauer I. berichtet seit 10 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors
Aus dem Gästebuch (3/9):
braunze 1701165058000
mann!!!! wul­fen­bau­er! bei so einem was­ser­fall geht man duschen! und wenn es nur mit den füßen ist!
braunze 1701075672000
das kro­ko­dil! super! und die vielen tauch­gänge. du gibst dir alle mühe mich ein­zu­ho­len! genieß die zeit . hier ist no­vem­ber­wet­ter. grau, dau­er­re­gen, 6 grad ... letztes mal konnten wir noch einen glühwein trin­ken, du e­rin­nerst dich? und dieses mal? noch viele tolle er­leb­nis­se!
wünsche ich dir. freue mich aber auch, wennde wieder da bist!
kerstin 1699520984000
Hallo Ma­rit­ta, es hat zwar etwas ge­dau­ert, aber jetzt bin ich in Ge­dan­ken und beim Bilder be­gucken dabei. Ein WOW für die Fisch­schwärme. Toll. Lass es dir wei­ter­hin gut gehen und das wir uns in 2024 wie­der­se­hen.