2009 - Zurück nach Australien

Reisezeit: Juli 2009 - März 2010  |  von Mirjam & Nico L.

Western Australia: Coral Coast

Coral Bay ist genauso, wie der Name sich anhört. Der Ort besteht nur aus dem Hostel und einem Campingplatz, ein paar kleinen Geschäften an der Straße zum Strand (die einzige Straße des Ortes) - und natürlich dem Wichtigsten, dem Strand selbst. Direkt vor der Küste liegt das Ningaloo Reef, das zweitgrößte Korallenriff Australiens (natürlich nach dem berühmten Great Barrier Reef). Weil es so nah ist, kann man sogar direkt von den Stränden aus schnorcheln.
Wir konnten uns hier zwischen mehreren Möglichkeiten, den Tag zu verbringen, entscheiden. Ich machte nur eine einstündige Fahrt mit dem Glasbodenboot, und hatte dann den ganzen Nachmittag Zeit für mich - herrlich! Die Tour war ja doch ziemlich anstrengend, und so fand ich es toll, mal etwas "Freizeit" zu haben, ein bisschen alleine zu sein und einfach zu entspannen.
Nach der kurzen Tour lag ich also faul am Strand, bis es am späten Nachmittag weiterging.

In Coral Bay

In Coral Bay

Blick durch den Glasboden des Bootes - immer wieder faszinierend, diese andere Welt dort unten!

Blick durch den Glasboden des Bootes - immer wieder faszinierend, diese andere Welt dort unten!

Das Ortszentrum

Das Ortszentrum

Wir fuhren direkt weiter nach Exmouth, wo wir uns schnell umzogen und es dann sofort wieder los ging, denn: Heute war ja Silvester!
Als erstes sahen wir den Sonnenuntergang an einem Leuchtturm, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer hatte. Wir saßen dort und tranken unser Bierchen, während auf einer Seite die Sonne im Meer versank und auf der anderen Seite bereits der große, leuchtende Vollmond aufging...

Nach dieser stimmungsvollen Erfahrung dann das Kontrastprogramm: Die örtliche Disko. Hier war eine riesige Party im Gange, und nach und nach stürmten sogar die letzten die Tanzfläche. Als das Jahr 2010 von uns mit Wunderkerzen und lauten Tröten begrüßten, und dann alle - wieder mal ganz wie im Film - um 00.00 Auld Lang Syne sangen und sich in den Armen lagen, da war mir wieder einmal bewusst, dass dies eine einmalige Zeit für mich war. Ja, ich kann es nicht ändern, an Silvester werde ich immer etwas sentimental

Am Neujahrstag durften wir wegen der Party bis 08.30 Uhr schlafen, und wir mussten noch nichtmal packen, da wir noch eine zweite Nacht in Exmouth blieben.

Unsere schöne Unterkunft in Exmouth

Unsere schöne Unterkunft in Exmouth

Exmouth ist mit seinen 2500 Einwohnern für Westaustralien zwar eine ziemlich große Stadt, aber die eigentlichen Attraktionen liegen außerhalb: Das Ningaloo Reef, die wunderbaren Strände, und der Cape Range National Park. Unsere Wanderung in letzterem fiel wegen der Hitze und der Katerstimmung aus, aber dafür verbrachten wir zunächst eine schöne Stunde am Strand Sandy Bay. Dann fuhren wir zum bekanntesten Strand der Gegend, Turquoise Bay.
Hier machten wir den ganzen Tag nichts, außer am Strand zu liegen, zu schwimmen und zu schnorcheln. Auch ich konnte mich dieses Mal endlich überwinden, das Schnorcheln auszuprobieren. Ich bin nunmal keine Wasserratte, und mein Mut wurde auch nicht gerade belohnt: Ich kam in eine kleine Strömung und riss mir an einer dicken Koralle beide Knie und den ganzen rechten Unterschenkel ziemlich eklig auf. Zum Glück war die Schweizerin Krankenschwester und hatte alles nötige dabei, so dass sie mich sofort versorgen konnte. Und das war wirklich Glück, denn unser "Guide" Libby interessierte sich für die Verletzung nicht die Bohne...
Nach ein paar Tagen stellte sich Gott sei Dank heraus, dass die Verletzung nicht so schlimm war, wie sie hätte sein können. Ich hatte mächtig Schwein gehabt, und schon nach zwei Monaten sah man nur noch ein paar kleine Narben.

Wir verbrachten noch einmal eine Nacht in Exmouth, und am Morgen trennten sich dann die beiden Gruppen: Wir acht waren ab nun wieder alleine, die dreizehn anderen traten den Rückweg nach Perth an.
Für unsere kleine Truppe ging das Abenteuer nun richtig los: Auf in den Karijini National Park!!!

Sandy Bay

Sandy Bay

Turquoise Bay

Turquoise Bay

© Mirjam & Nico L., 2009
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Coral Coast
Die Reise
 
Worum geht's?:
Von Juli bis November 2009 machte ich ein Auslandssemester an der James Cook University in Cairns. Danach reiste ich vier Monate mit dem Rucksack durch das Land - zunächst schaute ich mit Zentralaustralien und den Süden an und bereiste dann einen Monat lang den Westen, bevor ich vier Wochen in Melbourne und Tasmanien verbrachte. Zum Schluss verbrachte ich dann noch etwas Zeit in Sydney, in Brisbane und im Outback von Queensland.
Details:
Aufbruch: 22.07.2009
Dauer: 8 Monate
Heimkehr: 24.03.2010
Reiseziele: Australien
Hongkong
Der Autor
 
Mirjam & Nico L. berichtet seit 17 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors
Aus dem Gästebuch (3/90):
anonym 1702234210000
Vielen Dank für deinen tollen Bericht! Es wäre so so schön, das alles einmal selbst sehen zu können. Aber heute ist meines Wissens nach bereits ein Lu­xus­ho­tel ent­stan­den aus Kin­gsford und kaum noch etwas so, wie es damals mal war :/ um so schöner, dass du diese tollen Auf­nah­men machen kon­ntest
McLeods Töchter ist wohl die einzige Serie, die mich jemals so e­mo­tio­nal hat werden lassen beim An­schau­en. Egal, wie oft ich sie schon gesehen habe. Ab­so­lu­te Lieb­lin­gsse­rie ??
ralph ludwig 1664202083000
Hallo ich bin auch öfter in den Mining Ge­bie­ten von Coober Pedy, Lig­htning Ridge, Yowah, White Cliffs und Winton unter­wegs immer auf der Suche nach dem Opal. Gruß vom O­pal­süchti­gen Ral­ph
https://www.o­pal­such­t.de
Bianca 1656246890000
lieben dank für die Reise in Bil­dern. Ich bin ähnlich wie du, ein Fan der Geschich­te und habe die Serie schon meh­rfach gese­hen.­Sie macht mich ir­gen­dwie glücklich und dein Bericht tat dies auch.