Mit dem holländischen Flussboot auf deutschen Wasserstraßen
Sommer2018: Mittwoch 18.7.2018 Ueckermünde - Ueckermünde
13 km Rundkurs
Heute sind wir mal wieder Boot gefahren - war aber nur eine Schleife von 13 km, weil der Motor wieder gespuckt hat (aber nicht ganz ausgegangen).
War sowieso viel Wind und Welle und sehr unangenehm zu fahren.
Sind wir wieder zurück und kaum sind wir da, ruft der Bugstrahlrudermotorreparateur an und sagt, er sei fertig!
Die schicken den morgen weg, dann könnte der übermorgen da sein - dann warten wir jetzt das auch noch ab (morgen soll sowieso der Wind noch stärker werden).
Fehler ist mit ziemlicher Sicherheit, dass das Ansaugrohr auf dem Boden des Tanks steht (und sich da wohl auch noch festsaugt). Der Tank ist nämlich aus Kunststoff und mir ist früher schon aufgefallen, dass der sich in der Mitte, wo der Flansch ist, wohl gesenkt hat. Ausserdem war damals schon sehr wenig Platz zwischen Boden und Ansaugrohr.
Habe deshalb kurz vor dem Ziel den Flansch mit dem Ansaugrohr mal nach oben gezogen und sofort lief der Motor wieder rund.
Habe das Ansaugrohr mal 5 mm gekürzt, muss dann mal messen, wieviel Platz jetzt bis zum Boden ist.
Aufbruch: | 09.05.2016 |
Dauer: | 5 Jahre |
Heimkehr: | 31.10.2021 |
Live-Reisebericht: