Mit dem holländischen Flussboot auf deutschen Wasserstraßen
Reisezeit: Mai 2016 - Oktober 2021 | von Andreas M.
Sommer 2019: Samstag 1.6.2019 Karlshagen-Wieck (Greifswald)
Karlshagen - Wieck 35 km 3,5 h
Nachtrag von gestern Abend:
Der Nebel fällt....
Morgens früh (6:40) aufgebrochen, weil immer noch Windstille und für 11:00 wieder 3-4 vorhergesagt - nix wie los! Und tatsächlich, es klappt: der Bodden glatt und wir haben schon in Wieck gefrühstückt, bevor der Wind wieder stärker wird - und wir haben noch den ganzen Tag vor uns! Nach dem Frühstück aufs Radl und die 4 km nach Greifswald auf dem neuen Radweg. In Greifswald ist heute Kindertag, überall Spiele aufgebaut, auf dem Marktplatz steppt der Bär. Die Sonne scheint, alles wunderbar: lecker Eis, guten Kaffee, Matjesbrötchen mit Pflaumenmus.
Am Hafen zurück in der Sonne gesessen, noch ein Matjesbrötchen verzehrt und den Sonnenuntergang genossen, herrlich.
© Andreas M., 2016
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Deutschland
Live-Reisebericht:
Mit dem holländischen Flussboot raus aus dem Bodensee und auf dem Wasser Deutschland erkunden.
Das Boot: eine Rogger 950, Stahl 8,5 to, 9,5m lang, 3,2m breit, 0,8m Tiefgang, 100 PS Yanmar Schiffsdiesel, Bj. 1998
Der Skipper: Bj. 1951, Ingenieur in Rente
Details:
Aufbruch: | 09.05.2016 |
Dauer: | 5 Jahre |
Heimkehr: | 31.10.2021 |
Live-Reisebericht:
Andreas schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
Andreas M. berichtet seit 5 Jahren auf umdiewelt.