Mit dem holländischen Flussboot auf deutschen Wasserstraßen
Reisezeit: Mai 2016 - Oktober 2021 | von Andreas M.
Potsdam - Ruppin - Potsdam: Neuruppin - Havelbaude 19.7.2016
Heute haben wir es super geplant und noch besser durchgezogen: um 9:30 ablegen, damit wir um 11:00 bei der Schleuse mitkommen, dann 3 Stunden weg bis zur nächsten Schleuse, die bis um 14:00 Mittagspause hat usw. Geklappt hat es joch besser, weil die Schleusenwärter die Vorgabe nur zur vollen stunde zu schleusen nicht eingehalten haben! Wir sind also wieder mal über alle ohne anzuhalten in die schleusen reingefahren und ab gings, toll. Waren dannauch schon kurz nach 16:00 an dem geplanten Hafen, der Havelbaude (für die unkundigen: eine Baude ist eine (Berg)hütte, meist aus Holz (vor allem im Riesengebirge).
Abneds direkt hier in der Havelbaude gegessen und abend snoch viel geplant, zack wars 24:00.
© Andreas M., 2016
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Deutschland
Live-Reisebericht:
Mit dem holländischen Flussboot raus aus dem Bodensee und auf dem Wasser Deutschland erkunden.
Das Boot: eine Rogger 950, Stahl 8,5 to, 9,5m lang, 3,2m breit, 0,8m Tiefgang, 100 PS Yanmar Schiffsdiesel, Bj. 1998
Der Skipper: Bj. 1951, Ingenieur in Rente
Details:
Aufbruch: | 09.05.2016 |
Dauer: | 5 Jahre |
Heimkehr: | 31.10.2021 |
Live-Reisebericht:
Andreas schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
Andreas M. berichtet seit 5 Jahren auf umdiewelt.